AMFT-Fachseminar & Workshop „Preissteigerungen & Lieferengpässe – Wege aus der Projektkrise“

Die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) veranstaltete, auf vielfachem Wunsch nach kompakten Seminaren zu einzelnen Themenbereichen, am 20. Oktober 2022 ein Fachseminar & Workshop zum Thema  „Preissteigerungen & Lieferengpässe – Wege aus der Projektkrise“ in der Wirtschaftskammer Österreich.

Ein Seminar samt Workshop zum aktuellen Thema der Preissteigerungen und Lieferengpässe bei Bauprojekten. Nach einer rechtlichen Einführung wurde im Rahmen eines gemeinsamen Workshops aktuelle Fälle und Fragestellungen zum Thema erörtert und Lösungsansätze erarbeitet.

Die einleitenden rechtlichen Informationen zu diesem Thema umfassten die Darstellung der gesetzlichen Risikoverteilung bei Lieferengpässen, bestehende wichtige Abweichungen in der ÖNORM B 2110, vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Risikoverteilung in der Praxis, die Darstellung der Rechtsfolgen von Verzug und Behinderung bis hin zur eintretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung sowie in diesem Zusammenhang bestehende Besonderheiten bei Verträgen mit Konsumenten und vorbeugende Möglichkeiten der Vertragsgestaltung.

Informationen welche Risikotragungsregeln die ÖNORM B 2110 vorsieht und welche Folgen ein Lieferverzug des Lieferanten hat wurden ebenfalls vorgetragen sowie ein Überblick über bestehende Auslegungen von Vertragsinhalten zum Thema sowie zu den Möglichkeiten der Vertragsgestaltung und deren Lösungsansätze anhand verfügbarer Vertragsanpassungsklauseln.

Dies war die Themenübersicht:

  • Vertragsanpassungsklauseln
  • Preisgleitklauseln
  • Sonderrisiken- und Neuverhandlungsklauseln
  • Folgen bei Lieferverzug des Lieferanten
  • Unzumutbarkeit und Unerschwinglichkeit der Leistung
  • Risikotragung und Unmöglichkeit der Leistungserbringung
  • Risikotragungsregeln der ÖNORM B 2110
  • Möglichkeiten der Vertragsauflösung bei Bauverträgen
  • Grenzen der Leistungsänderung und Preisanpassung bei Verträgen mit Verbrauchern

Die Zielgruppe waren Personen, die mit der Preisgestaltung und Abwicklung von Projekten beschäftigt, mit Lieferengpässen, Baustopps oder Bauzeitenverzug konfrontiert, mit der Gestaltung der Vertragsbedingungen befasst, mit der Erstellung oder Prüfung von Mehrkostenforderungen wegen Lieferengpässen oder Preissteigerungen beschäftigt sind und Personen, die dem Bau- und Baunebengewerbe, Metallbau, Stahl- und Fassadenbau, Elektro- und Haustechnikunternehmen sowie weiteren Bauunternehmungen angehören.

Programm "AMFT-Fachseminar und Workshop", 20. Oktober 2022

Vortragender war Dr. Nikolaus Weselik

Dr. Nikolaus Weselik

Rechtsanwalt und Seniorpartner der RA Kanzlei CM/S Reich Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH mit dem Sitz in Wien und mehreren Standorten im Ausland, insbesondere im südosteuropäischen Raum. Leiter der Fachabteilung für Bau- und Immobilienrecht. Seit über 30 Jahren mit rechtlichen Fragen aus diesem Bereich befasst. Er gilt als einer der führenden Anwälte und Spezialisten für diesen Fachbereich und hat zahlreiche Bücher und sonstige Publikationen verfasst.

Logo Fachverband Metalltechnische Industrie
Logo der Bundesinnung der Metalltechniker